Wir sind der größte staatlich anerkannte und geförderte Weiterbildungsanbieter in der Landeshauptstadt Düsseldorf und stehen für ein vielfältiges Bildungsangebot, für verlässliche Qualität, Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger sowie für bezahlbare und sozial gestaltete Preise.
4.200 Veranstaltungen, 122.000 Unterrichtsstunden, 52.000 Belegungen – pro Jahr
Die thematische Vielseitigkeit unserer Kurse, Seminare, Vorträge und Exkursionen ist ausgerichtet an den vielfältigen Ansprüchen, Interessen und Bedürfnissen der Menschen in einer modernen, internationalen, lebendigen Großstadt.
Berufstätige, Menschen im Ruhestand, Menschen in und nach der Familienphase, Kinder, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Arbeitssuchende:
Wir sind für alle da!
Die Volkshochschule Düsseldorf wurde 1919, zu Beginn der ersten deutschen Republik, gegründet. Sie ist bis heute den Werten eines demokratischen und humanistischen Menschen- und Gesellschaftsbildes sowie weltanschaulicher Unabhängigkeit verpflichtet.
Sie ist ein offener Ort des gemeinsamen Lernens und der Begegnung. Bei uns in der VHS treffen Sie auf Menschen, die Ihre Interessen teilen, und auf Dozentinnen und Dozenten von hoher fachlicher und pädagogischer Qualität.
Unsere Arbeit ist gleichermaßen gekennzeichnet durch Kontinuität und Innovationsfreude. Und Freude soll auch das Lernen gemeinsam mit anderen Menschen bei uns machen.
Finden Sie bei der VHS, was Sie brauchen und was Sie interessiert:
· Die ganze Welt der Sprachen
· Weiterbildung für Karriere und einen gesicherten Arbeitsplatz
· mit Wissen die Welt gestalten
· Körper, Geist und Seele stärken
· für alle Generationen
· mehr Zukunft mit Abschluss.
Wir freuen uns auf Sie!