Einen Fahrdienst für ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen bietet die Landeshauptstadt Düsseldorf jeweils auf dem Nordfriedhof und dem Südfriedhof an. Das Friedhofsmobil bringt ältere oder behinderte Menschen kostenfrei zu den Grabstätten ihrer Angehörigen.
Die Elektrofahrzeuge bieten Platz für maximal drei Fahrgäste. Außerdem können die Mitfahrer Pflanzen und Material für die Grabpflege mitnehmen. Beide Fahrzeuge wurden durch Zuwendungen finanziert. Der Kauf des Elektromobils auf dem Südfriedhof wurde unter anderem durch die BürgerStiftung Düsseldorf unterstützt.
Möglich ist es zudem, den Service des Friedhofsmobils mit dem Begleitdienst beim Öffentlichen Personennahverkehr zu kombinieren. Das bedeutet, Mitarbeiter der ZWD-Fahrgastbetreuung holen mobilitätseingeschränkte Menschen zu Hause ab, bringen sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis zum Friedhofsmobil und später - nach dem Friedhofsbesuch - auf Wunsch auch wieder nach Hause. Die Fahrgastbetreuung bietet diesen speziellen Service in Düsseldorf in einer Kooperation mit dem Job-Center und der ZWD für alle, die mobilitätseingeschränkt sind, schwer alleine einsteigen können oder unsicher sind, an welcher Haltestelle sie aussteigen müssen: Die Helfer des Begleitservices stehen Betroffenen auf allen Linien zur Verfügung. Beim Ein- und Aussteigen, am Ticketautomat und als sichere Begleitung auf ihrer ganzen Fahrt.