20.08.2025 | Queere Geschichte(n) – gestern und heute - Landeshauptstadt Düsseldorf

20.08.2025 | Queere Geschichte(n) – gestern und heute

| Zentralbibliothek Veranstaltungstipp

Queeres Gedenken

18.30 Uhr

Podiumsgespräch: Queerness und Migration

In 64 Ländern der Welt gilt Homosexualität immer noch als Verbrechen. In mindestens zehn Ländern werden gleichgeschlechtliche Handlungen mit dem Tod bestraft. In der Genfer Flüchtlingskonvention ist keine Rede von sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität als Asylgrund, die „begründete Furcht vor Verfolgung wegen der Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe“ wird aber auf queere Personen angewendet. Welche Herausforderungen erleben queere Menschen mit Fluchtund Migrationserfahrung? Welche Unterstützungsangebote gibt es in Düsseldorf? Welche Akteure sind aktiv und welchen Austausch gibt es untereinander? Wie kann die LSBTIAQ-Community unterstützende Strukturen schaffen?

Moderation: Dr. Sascha Förster (Institutsleiter Theatermuseum).

Eine Veranstaltung von Queere Geschichte(n) Düsseldorf e.V.

Im Stadtfenster der Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1