16.09.2025 | Music Matters: Soundtrack Deutschland in den Filmen von Oliver Schwabe
| Musikbibliothek Zentralbibliothek Veranstaltungstipp
KEINE ATEMPAUSE – Düsseldorf, der Ratinger Hof & die neue Musik
Düsseldorf gilt seit den 70er- und frühen 80er-Jahren als Geburtsort neuer und innovativer Musik. Nach Kraftwerk prägte eine neue Generation mit ungestümer, lauter und kompromissloser Musik die Stadt: Fehlfarben, Deutsch Amerikanische Freundschaft (DAF), Die Toten Hosen, unter anderem vom Punk beeinflusste Bands gründen sich in kurzer Zeit im Umfeld des Ratinger Hofs. Im Schatten der Altstadt und in unmittelbarer Nähe zur Kunstakademie bildet sich die musikalische DNA der Stadt heraus.
Der Dokumentarfilm KEINE ATEMPAUSE feiert in einer pulsierenden Collage aus exklusiven Archivaufnahmen, Musik und zahlreichen Interviews den Sound aus Düsseldorf, der die Deutsche Musikszene bis heute beeinflusst.
Anschließend Gespräch mit dem Regisseur und einem Überraschungsgast aus dem Film.
Ein Film von Oliver Schwabe D, 2016, 45 Minuten, WDR.
In Kooperation mit dem Goethe-Institut Düsseldorf.
Zentralbibliothek in der Herzkammer, Konrad-Adenauer-Platz 1