Düsselnovizinnen & Düsselnovizen
| Bücherei Bilk Bücherei Eller News
Ein Projekt des Literaturhauses NRW und der Stadtbüchereien Düsseldorf
Worum geht es?
Gesucht werden AutorInnen ab 18 Jahren, die ihren ersten Debütroman gedruckt veröffentlicht haben und neu auf dem Literaturmarkt sind. Zwei der BewerberInnen haben die Chance, ihr Buch im Rahmen einer Vorlese- und Diskussionsveranstaltung in den beiden Stadtteilbüchereinen Eller und Bilk vorzustellen.
An wen richtet sich die Ausschreibung?
Volljährige Düsseldorfer AutorInnen (Erst oder Zweitwohnsitzt), die bislang nur eine eigene Publikation in Belletristik, Lyrik, Kurzgeschichten aller Genres veröffentlicht haben können sich bewerben. Voraussetzung ist, dass das Debütwerk gedruckt (Verlag, Eigenverlag, Book on Demand) erschienen ist. Rein digitale Veröffentlichungen können nicht berücksichtigt werden.
Was soll eingereicht werden?
Zunächst wird eine maximal 20seitige Leseprobe mit Exposé und bibliographischen Angaben digital an Maren Jungclaus, Literaturbüro NRW per E-Mail: maren.jungclaus@literaturbuero-nrw.de eingereicht. Die Leseproben werden von den VeranstalterInnen gesichtet und die Vielversprechendsten um die postalische Zusendung eines gedruckten Exemplars sowie einer digitalen Version per E-Mail gebeten. Auf der Basis geschieht die endgültige Auswahl. Das Einsenden der Unterlagen erfolgt unter dem Stichwort: Düsselnoviz*innen und Angabe aller Kontaktdaten und des Geburtsdatums der Bewerber*nnen.
Was kommt auf die glücklichen erfolgreichen DüsselnovizInnen zu?
Beide AutorInnen lesen und diskutieren in beiden Stadtteilbüchereien Eller und Bilk unter Moderation des Literaturbüros über den Inhalt, aber auch den Weg zum Buch, die Idee und ihre Motivation sowie den Schreibprozess, die Schwierigkeiten usw. Sie erhalten für beide Veranstaltungen je ein Honorar von 450,- €. Ein zugehöriger Büchertisch wird von den jeweiligen Stadtteilbüchereien in Kooperation mit einem lokalen Buchhändler organisiert.
Von wann bis wann läuft die Ausschreibung?
Die Einsendefrist läuft vom 01.03.2025 bis zum 30.04.2025.
Weiterführende Auskünfte geben
- Anja Merz, Stadtteilbücherei Eller: anja.merz@duesseldorf.de
- Anne Klinkertz, Stadtteilbücherei Bilk: anne.klinkertz@duesseldorf.de
- Maren Jungclaus, Literaturbüro NRW: maren.jungclaus@literaturbuero-nrw.de
Das Projekt wird gefördert vom Literaturbüro NRW, den Stadtbüchereien Düsseldorf und dem Freundeskreis Stadtbüchereien e.V.