Wirtschaftsdelegation um Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller reist nach Japan - Landeshauptstadt Düsseldorf

Pressedienst Einzelansicht

Internationales Wirtschaft

Wirtschaftsdelegation um Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller reist nach Japan

Unternehmensbesuche in Tokyo und Chiba/Messe-Besuch in Osaka/Düsseldorf-Abend mit rund 700 Gästen


Erstellt:
Redaktion: Mester, Annika

Am Wochenende reist Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller nach Tokyo, um die wirtschaftlichen sowie partnerschaftlichen Beziehungen der Landeshauptstadt mit Japan zu pflegen. Begleitet wird er von einer Düsseldorfer Delegation, darunter Wirtschaftsdezernent Christian Zaum und Wolfram Diener, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf.

In Tokyo und Chiba stehen unter anderem Treffen mit Toshihito Kumagai, Gouverneur der Partnerpräfektur Chiba, sowie Unternehmensbesuche auf dem Plan. Traditionell findet in Tokyo außerdem der Düsseldorf-Abend auf Einladung von Landeshauptstadt Düsseldorf, Land NRW und Messe Düsseldorf mit rund 700 geladenen Gästen aus der japanischen Wirtschaft statt, an dem auch die deutsche Botschafterin in Japan, Petra Sigmund, und Minister Kiuchi, Minister für Wirtschaftssicherheit und Vorsitzender der Japanisch-Deutschen Parlamentarischen Freundschaftsgruppe, teilnehmen werden.

Zudem wird gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen ein Investmentseminar zum Thema Kreislaufwirtschaft ausgerichtet. Das Thema steht auch im Fokus des Besuchs der Expo 2025 Osaka, einer Weltausstellung, die auf der künstlichen Insel Yumeshima in Osaka stattfindet. 150 Länder und Organisationen präsentieren dort ihre Visionen für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft. Der deutsche Pavillon auf der Expo 2025 steht unter dem Motto "Mutually Shaping a Circular World" und folgt dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft: Alle verwendeten Materialien sind wiederverwendbar oder recycelbar und der gesamte Bau ist auf Demontage und Wiederverwertung ausgelegt.

Zum Abschluss der Reise wird das Thema Medizintechnik in den Blick genommen: In Kobe findet ein Health Seminar mit der Messe Düsseldorf statt und die Delegation besucht das MedTech Innovation Center der Stadt. Dort soll die Entwicklung innovativer Medizintechnologien gezielt vorangetrieben und Zusammenarbeit zwischen Medizin, Ingenieurwesen und Industrie gestärkt werden.

Hintergrund
In Düsseldorf sind rund 400 japanische Unternehmen ansässig. Die japanische Gemeinschaft umfasst rund 7.000 Menschen in Düsseldorf. Die Landeshauptstadt ist der wirtschaftlich zweitgrößte Japan-Standort in
Kontinentaleuropa. Im Mai 2019 wurde die offizielle Partnerschaftserklärung zwischen der Präfektur Chiba und der Landeshauptstadt Düsseldorf im Rahmen des Japantags unterzeichnet.

PDF TXT