Das Garather Kinderparlament ist ein politisches Gremium im Stadtbezirk 10 (Garath/Hellerhof), in dem Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren ihre Wünsche und Anliegen besprechen und sich an der Stadt(teil-)politik beteiligen können. Gewählt wird in allen Grund- und weiterführenden Schulen in beiden Stadtteilen. Pro Schule werden jeweils drei Kandidatinnen und Kandidaten in das Kinderparlament entsandt, die dann für zwei Jahre ihr Amt ausüben.

Weitere Termine 2025

Weitere Termine 2025

  • Dienstag, 24.6.2025 | 11 Uhr

Die dritte Sitzung des Garather Kinderparlaments findet im Rathaus in der Altstadt statt. Auch diese Sitzung ist öffentlich, also kommt gerne vorbei!

  • Mittwoch, 23.7.2025 | 10 Uhr

Großes Fahrradtraining auf dem Nikolaus-Groß-Platz – weitere Informationen dazu werden schon bald hier bekannt gegeben.

  • Mittwoch, 5.11.2025 | 10–12 Uhr

Heute findet die vierte Sitzung des Garather Kinderparlaments im Saal des Kulturhauses Süd statt. Die Sitzung ist öffentlich, also kommt gerne vorbei! Auch hier freuen wir uns auf viele Besucher!

Nach oben

 

Gesponserte Fahrräder vom Verfügungsfond

Garather Kinderparlament | Gesponserte Fahrräder
Gesponserte Fahrräder © Kamila Buhl

Gesponserte Fahrräder vom Verfügungsfond

Das Garather Kinderparlament freut sich riesig über vier gesponserte Fahrräder vom Verfügungsfonds. Diese helfen ihnen, den schönen Stadtteil besser zu erkunden und schneller vor Ort zu sein. Die Räder stehen übrigens auch den Schulen im Bezirk zur Verfügung, etwa für Fahrradtrainings oder Ausflüge, wenn Kinder kein eigenes Rad besitzen. Das ist wirklich eine tolle Unterstützung für mehr Mobilität und Sicherheit im Stadtteil.

Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass am 23.7.2025 um 10 Uhr ein großes Fahrradtraining auf dem Nikolaus-Groß-Platz stattfindet. Weitere Informationen dazu werden schon bald hier bekannt gegeben.

Nach oben

Änderungen im Garather Kinderparlament

Änderungen im Garather Kinderparlament

Khaled ist nicht mehr Mitglied des Garather Kinderparlaments – Jason übernimmt seinen Platz. Als neue Protokollführerin wurde Elisabeth in der Sitzung vom 26.3.2025 einstimmig gewählt.

Nach oben

Das Garather Kinderparlament und der Düsseldorfer Jugendrat nahmen am Kinder- und Jugendkarnevalszug in der Düsseldorfer Innenstadt teil. Gemeinsam zogen sie fröhlich durch die Straßen und verteilten Wurfmaterial mit ihrem selbstgestalteten LOGO gefördert durch

  • den Verfügungsfonds aus dem Programm Soziale Stadt des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat,
  • dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen,
  • der Landeshauptstadt Düsseldorf

und realisiert durch die Unterstützung von Herrn Fallasch – hier ein herzliches Dankeschön.
Der Umzug war ein voller Erfolg und ein unvergessliches Erlebnis.

 

Nach oben

Workshop zur Bundestagswahl

Workshop Demokratie
Workshop Demokratie © Kamila Buhl

Workshop zur Bundestagswahl

  • Dienstag, 28.1.2025 | 15.30 Uhr | Eintritt frei

Um 15.30 Uhr laden wir euch in die Büroräume des Garather Kinderparlaments ein. Demokratie lernen veranstaltet einen Workshop zum Thema Bundestagswahl.
Wenn ihr mitmachen und mehr über die Bundestagswahl erfahren wollt, seid ihr herzlich willkommen!

Bitte meldet euch vorab an unter kamila.buhl@duesseldorf.de

Nach oben

Geschichten vorlesen

Geschichten vorlesen
Geschichten vorlesen © Kamila Buhl

Geschichten vorlesen

  • Samstag, 25.1.2025 | 12 Uhr | Eintritt frei

Ab 12 Uhr lesen die Mitglieder des Garather Kinderparlaments im Café Süd ihre Lieblingsgeschichten vor. Kommt gerne vorbei und hört euch tolle Geschichten an!

Nach oben

Am 6.11.2024 fand im Kulturhaus Süd die konstituierende Sitzung des Garather Kinderparlaments statt. Dabei wurden die neuen Positionen gewählt, die ab sofort die Arbeit des Parlaments leiten:

  • Vorsitzender Samuel
  • Stellvertretender Vorsitzender Rami
  • Zeit- und Regelwächterin Khadichia
  • Protokollführer Khaled

Insgesamt besteht das Parlament aus 25 gewählten Kindern und drei Berater*innen.

Bürgermeister Jürgen Hinkel gratulierte den Kindern zu ihrer Wahl und verglich die Arbeit des Kinderparlaments mit einem Baum, der Licht – symbolisiert durch die Vorschläge und Ideen der Kinder – braucht, um zu wachsen. Die Bezirksbürgermeister Jürgen Bohrmann und Klaus Erkelenz sowie der Leiter der Bezirksverwaltungsstelle Uwe Sandt unterstützen die Kinder in ihren Anliegen.
Erste Themen wurden bereits in der Sitzung besprochen: der Wunsch nach sicheren Spielplätzen, einem Skatepark, digitalen Büchern und einem rauchfreien Weihnachtsmarkt.

Nach oben

Konstituierende Sitzung des neu gewählten Garather Kinderparlaments

Wahlbüro
Wahlbüro © Kamila Buhl

Konstituierende Sitzung des neu gewählten Garather Kinderparlaments

  • Mittwoch, 6.11.2024 | 10-12 Uhr | Die Sitzung ist öffentlich.

Die Mitglieder des Garather Kinderparlaments im Stadtbezirk 10 wurden neu gewählt. Kinder aus allen Schulen des Stadtbezirks beteiligen sich, um Ideen für ein besseres Zusammenleben einzubringen. In der konstituierenden Sitzung wird zunächst der Vorsitz des Kinderparlaments gewählt. Danach werden bereits erste Anliegen – darunter ein rauchfreier Weihnachtsmarkt und mehr Sicherheit auf Spielplätzen – und Anträge der Abgeordneten diskutiert, abgestimmt und gegebenenfalls an die zuständigen Stellen weitergeleitet.

Nach oben

Zum ersten Mal wurden auch Sachverständige als beratende Mitglieder*innen benannt. Sie haben kein Stimmrecht, unterstützen aber das Parlament durch ihre Erfahrungen und besonderen Qualifikationen. In der ersten Sitzung am 6.11.2024 werden ihre genauen Funktionen festgelegt.

Nach oben

Vom 12. bis 20.9.2024 fanden die Neuwahlen des Garather Kinderparlaments statt – dieses Jahr mit tatkräftiger Unterstützung der Bezirksvertretung 10.

Nach oben

In den vergangenen Wochen hat sich das Garather Kinderparlament in unterschiedliche Projekte eingebracht.

Zu den herausragenden Aktionen gehörte die Teilnahme am World Clean Up Day in Kooperation mit dem Stadtteilbüro Garath. Wir danken den Stadtwerken Düsseldorf für die großzügige Unterstützung, insbesondere für die kostenlose Bereitstellung eines Wasserspenders für den Festtag. Auch das Stadtsauberkeitsamt hat sich tatkräftig beteiligt und zahlreiche Greifzangen und andere Materialien zur Verfügung gestellt, die an Schulen und Kitas verteilt wurden. Diese halfen dabei, den herumliegenden Müll effizient einzusammeln. Dieser wurde dann in einer Sonderfahrt von der Awista eingesammelt. Zusätzlich konnten Besucher*innen des Festes eine Kehrmaschine besichtigen, die ebenfalls von der Awista bereitgestellt wurde. Vielen Dank an die Stadtsparkasse Düsseldorf für die schönen Giveaways.

Das Garather Kinderparlament engagiert sich in besonderem Maße für die Sauberkeit im Stadtbezirk. Besonders hervorzuheben sind Sophie, Samuel und Samira, die als aktive Mitglieder des Parlaments an diesem Tag eine wichtige Rolle übernommen haben. Sie informierten die Bevölkerung über Mülltrennung und übernahmen zum Teil die Moderation des Tagesprogramms. Selbstbewusst traten sie erneut auf der Bühne auf.

Des Weiteren war die Aktion Fortuna für alle von Erfolg gekrönt. In Kooperation mit Frau Beckers vom Fortuna-Service haben wir zahlreichen Besucher*innen im Bezirk die Möglichkeit geboten, sich kostenlose Tickets für das Fortuna-Spiel am 6.10.2024 zu sichern.

Auf dem Fest zum Weltkindertag in Garath informierten Samuel und Sophie die Besucher*innen über die Kinderrechte. Zusätzlich wurde eine Befragung durchgeführt, um die Meinungen der Kinder zur Neugestaltung des Zentrums Hellerhof einzuholen. Diese Umfrage wurde vom Stadtplanungsamt Düsseldorf in Auftrag gegeben und auf dem Familienfest im SOS-Kinderdorf Garath durchgeführt. In der nahegelegenen Willi-Fährmann-Grundschule in Hellerhof fanden ebenfalls Workshops statt. Dabei wurde deutlich, dass sich viele Schüler*innen eine eigene Turnhalle für die Schule wünschen.

Nach oben

Neue Vorsitzende

Kinderparlament | Gewinner Vorsitzende 2024
© Samira/Samuel

Neue Vorsitzende

Die bisherige Vorsitzende des Garather Kinderparlaments ist zurückgetreten, daher mussten die Abgeordneten erneut abstimmen. In der letzten Februarwoche fanden Briefwahlen an den Schulen statt. Die Wahlbeteiligung war sehr hoch und lag bei 87%.

  • Samira, 12 Jahre alt, wurde zur Vorsitzenden gewählt
  • Samuel, 9 Jahre alt, wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt

Wir gratulieren herzlich und bedanken uns bei allen Kandidat*innen und Wähler*innen.

Nach oben

Das Garather Kinderparlament ist stolz, heute eine großzügige Spende von 1350,15 Euro für die Aktion des WDR 2 Weihnachtswunder – Mütter in Not überreicht zu haben. Wir möchten uns herzlich bei allen Unterstützenden bedanken, insbesondere dem freundlichen Busunternehmen Schröder Neuss KG, das die Busfahrt in die Innenstadt großzügig an das Kinderparlament gespendet hat.

Nach oben

Sitzung vom 23.11.2022

Sitzung des Garather Kinderparlaments
Garather Kinderparlament © Kamila Buhl

Sitzung vom 23.11.2022

Wir gratulieren herzlich:

  • Chayenne (Gesamtschule Stettiner Straße) wurde zur Parlamentsvorsitzenden gewählt,
  • Verstärkung erhält sie von Samira (Gymnasium Koblenzer Straße) die den Posten der stellvertretenden Parlamentsvorsitzenden belegt.
  • Samuel (Montessori Grundschule) wird als Protokollführer unsere Sitzungen schriftlich festhalten.
  • Giulia (Alfred-Herrhausen-Schule) wird als Zeitwächterin bei den Sitzungen darauf achten, dass die Parlamentsmitglieder nicht zu lange über ein Thema sprechen.

Die Wahlen zu den Ämtern fanden in der Sitzung des Garathers Kinderparlaments am 23.11.2022 statt.

Nach oben

Kontakt