BauKinderKultur - Landeshauptstadt Düsseldorf

BauKinderKultur

BauKinderKultur

Kulturförderung für Kinder hat im Salzmannbau traditionell einen besonderen Stellenwert. Die Einrichtung BauKinderKultur bietet die Möglichkeit zu lebendigem Austausch und ist besonders spezialisiert auf kulturpädagogische Angebote, Kunstprojekte und Ausstellungen. Auch Kinder, die tanzen, eigene Ideen umsetzen oder spielen möchten, sind bei BauKinderKultur gut aufgehoben.

Sehr beliebt sind die „FamilyArt/FriendsArt“-Workshops und Sonderveranstaltungen, bei denen ein Team aus Kind/Jugendlichem mit einer erwachsenen Vertrauensperson nach Wahl künstlerisch aktiv wird. Ausgebildete Künstlerinnen und Künstler vermitteln auf einfache und anregende Art die Bandbreite der künstlerischen Techniken und Möglichkeiten.

OhrKopfFuß | Kunstprojekt und Ausstellung 2025

OhrKopfFuß | Kunstprojekt und Ausstellung 2025

31. Juli bis 12. August 2025 | Montag–Freitag | 15–17.30 Uhr

Während des Projekts im Atelier am Eck werden die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen ein Kabinett an menschlichen Formen und Figuren in Ton und Gips erarbeiten. Es wird nicht darum gehen, anatomisch zu modellieren, sondern darum, solch eine Form für sich selbst oder andere zu finden. So entwickelt sich mal eine nur grob angedeutete Silhouette, ein anderes Mal vielleicht eine spitz überzeichnete Gestalt, die an Honoré Daumier erinnert.

Im Anschluss an die Produktion werden wir mit dem Zusammenspiel der Objekte eine raumgreifende Ausstellung vor Ort präsentieren.

  • Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren
  • Teilnahme kostenfrei
  • Teilnahme an einzelnen oder mehreren Terminen möglich
  • Anmeldung erforderlich unter julia.schabrod@duesseldorf.de
  • Foto eines Kunstprojekts von BauKinderKultur Kunstprojekt 2025 OhrKopfFuß © bau K./VG Bild-Kunst

FamilyArt

FamilyArt

FamilyArt bringt Kunst in Familien

Der Name „FamilyArt“ steht für eine bundesweit neuartige Konzeption (seit 2008), die im generationsübergreifenden Rahmen Zugang zu Kunst und künstlerischen Prozessen ermöglicht. Auf anschauliche und unkomplizierte Art und Weise vermitteln versierte KünsterInnen in kleinen Workshops die große Bandbreite an Techniken der bildenden Kunst.

Die Besonderheit des Programms besteht darin, dass die Teilnahme jeweils im Team erfolgt, wobei ein Kind/Jugendlicher und eine erwachsenen Vertrauensperson nach Wahl gemeinsam aktiv werden. Der jeweils leicht gestaltete Einstieg baut schnell eventuell vorhandene Hemmungen ab und schafft Platz für Neugierde am Experimentieren und auf die eigenen Möglichkeiten des Ausdrucks.

Workshops FamilyArt

In Workshops können jeweils zwei Personen gemeinsam als Team zeichnen, experimentieren, malen, modellieren und vieles mehr. Sie mit Ihrem Nachwuchs, Geschwister, Freunde, Großeltern, Paten, alle sind willkommen und können zusammen das Erlebnis teilen, unter professioneller Anleitung von Künstlerinnen und Künstlern die Bandbreite der bildenden Kunst kennenzulernen.

Vorkenntnisse oder besondere Fähigkeiten sind nicht erforderlich.

Die Workshops richten sich an zwei Personen im Alter von sechs bis 99 Jahren. Die „Workshops für Minis“ sind speziell für Kinder von vier bis fünf Jahren konzipiert. Bitte am besten alte Kleidung mitbringen!

Damit die Teilnahme auch Berufstätigen ermöglicht wird, finden einige Angebote auch am Wochenende beziehungsweise am späten Nachmittag statt.

Der im Programm angegebene Kostenbeitrag bezieht sich auf jeweils zwei Teilnehmerinnen beziehungsweise Teilnehmer. Die Zahlung der Gebühr erfolgt vor Beginn der Veranstaltung.

Sie möchten eine „FamilyArt“ Veranstaltung verschenken? Mit dem Geschenkgutschein können Sie sicher eine kleine Freude bereiten.

 

OpenArt Workshops

Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren | 16.30 bis 19 Uhr | 3,50 Euro pro Person

Möchten Sie mit mehreren Freundinnen, Freunden oder der Familie kommen? OpenArt-Veranstaltungen bieten kleineren Gruppen die Möglichkeit, gemeinsam gestalterisch aktiv zu werden. Zu den Terminen kann jeweils eines von drei möglichen Themen vorab ausgewählt werden.
In telefonischer Absprache gehen wir auf Ihr Interesse beispielsweise an Bildhauerei oder Malerei ein.

Workshoptermine 09-12/2025

Die Workshoptermine für das zweite Halbjahr 2025 werden in Kürze hier bekannt gegeben.

Family Art möchte Menschen jeden Alters dazu anregen, selbst oder gemeinsam tätig zu werden und dabei eigene und fremde ästhetische Prozesse zu entdecken. Im Rahmen des Konzeptes können sich weiterführende Interessen für Techniken oder Themen entwickeln, die wir gerne mit verfolgen oder reflektieren.

„FamilyArt Spezial“ Sonderveranstaltungen, die thematische Ausflüge in andere Bereiche der Kunst oder Wissenschaft bieten, runden das Programm ab.

Abgestimmt auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Teilnehmer*innen werden Wochenendworkshops oder Abendtermine angeboten, so dass auch Berufstätige die Angebotspalette nutzen können.

Für alle Veranstaltungen wird bewusst nur ein minimaler Obolus erhoben, um so die Teilnahme für jeden zu ermöglichen.

Idee/Konzeption: Julia Schabrod

Programm BauKinderKultur

BauKinderKultur | Bausteine
Bausteine © BauKinderKultur

Programm BauKinderKultur

Wir haben montags bis freitags von 15 bis 18 Uhr, für Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren geöffnet und bieten ein wechselndes Programm mit Tanz, Gestaltung, Kunst und Spielen.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag von 10.30 bis 18.30 Uhr
  • Donnerstag von 10.30 bis 19.30 Uhr

Sonderveranstaltungen außerhalb der Öffnungszeiten sowie Veranstaltungen am Wochenende entnehmen Sie bitte dem aktuellem Programm.

Infos und Anmeldung