Aktuelle News

Verkehr
Die Grafik zeigt den Verlauf des Düsseldorf Marathons am Sonntag, 27. April 2025. Grafik: Amt für Verkehrsmanagement

Zum ersten Mal seit 2019 steigt am Sonntag, 27. April 2025, wieder ein Marathon in der Landeshauptstadt Düsseldorf. Unter dem Motto "Run to the beat" gehen an diesem Tag tausende Läufer auf die Strecke, die durch das Stadtgebiet führt. Bedingt durch die Streckenführung, die ergänzenden Laufveranstaltungen wie Halbmarathon, Marathon-Staffel oder Kids Cup und die zu erwartende hohe Teilnehmeranzahl, wird es zu starken Einschränkungen des motorisierten Individualverkehrs und des Radverkehrs im innerstädtischen Gebiet kommen.
Mehr

Sport
Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat die Tagungsteilnehmer der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) am Freitag, 4. April 2025, im Plenarsaal des Rathauses begrüßt. Die Arbeitsgemeinschaft hat vom 2. bis 4. April 2025 in Düsseldorf getagt. Rund 300 Vertreterinnen und Vertreter aus 175 Kommunen und Landkreisen kamen hierzu in die Landeshauptstadt.
Mehr

Zu Gast im Rathaus

Die Botschafterin der Schweiz, Livia Leu, kam am Donnerstag, 3. April 2025, zu einem Antrittsbesuch ins Düsseldorfer Rathaus. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller empfing sie im Jan-Wellem-Saal.
Mehr

Jugend
Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Spiel, Sport und Spaß: In den Sommerferien bietet das Amt für Soziales und Jugend mit den freien Trägern und Jugendverbänden wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Düsselferienprogramm für Kinder und Jugendliche von sechs bis 15 Jahren an. Die Online-Anmeldung ist ab Samstag, 5. April, 10 Uhr, unter www.duesselferien.info möglich. Stadtdirektor Burkhard Hintzsche hat das umfangreiche Angebot am Mittwoch, 2. April 2025, vorgestellt.
Mehr

Umwelt
OB Dr. Stephan Keller (2.v.l.), Stefan Ferber (M.), Leiter Umweltamt, und Dr. Ulrike Diederichs, Geschäftsführerin AWISTA Kommunal, bei der PK. Daneben: Peter Ehler (l.) und Jörg Mühlen (r.), Geschäftsführung Awista Kommunal, Foto: Gstettenbauer

Wöchentliche Leerung von Altpapier- und Restmülltonnen, größere Mülleimer und sicherere Altkleidercontainer im Stadtgebiet sind die wichtigsten Maßnahmen, die Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am Mittwoch, 2. April 2025, im Rathaus der Landeshauptstadt im Rahmen der "Sauberkeitsoffensive 2025" präsentierte.
Mehr

Wohnen
Beratungsstelle Wohnraumschutz eingerichtet

Die durch Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller im Rahmen der "Strategie Wohnraumschutz" initiierte Beratungsstelle ist eingerichtet und steht Mieterinnen und Mietern, aber auch Vermieterinnen und Vermietern als Ansprechpartner für Fragen rund um das Thema "Schutz von Wohnraum" zur Verfügung.
Mehr

Verkehr
Die Landeshauptstadt hat am Dienstag, 1. April 2025, mit der Weißeinfärbung der taktilen Leitstreifen entlang der Schadowstraße begonnen. Außerdem werden die Fahrradpiktogramme mit Richtungspfeilen aufgefrischt. Foto: Schaffmeister

Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat am Dienstag, 1. April 2025, mit der Weißeinfärbung der taktilen Leitstreifen entlang der Schadowstraße begonnen. Diese Vorkehrung ist Teil des Beschlusses des Ordnungs- und Verkehrsausschusses (OVA/018/2025) zur Verbesserung der Radverkehrsführung auf der Schadowstraße. Im ersten Schritt werden die taktilen Leitstreifen auf einer Strecke von rund 300 Metern in Weiß eingefärbt, wodurch eine deutlichere optische Trennung der Fahrbahn von den Gehwegen erreicht wird. Außerdem werden die Fahrradpiktogramme mit Richtungspfeilen auf der Schadowstraße aufgefrischt.
Mehr

Stadtentwicklung
Erstmals wurde in der Landeshauptstadt auf einer Fahrradstraße flächendeckend roter Asphalt verwendet. Die Bauarbeiten zum Ausbau des Radhauptwegenetzes im Teilstück "Am Wehrhahn" gehen jetzt in die finale Phase. Foto: Uwe Schaffmeister

Erstmals wurde in der Landeshauptstadt auf einer Fahrradstraße flächendeckend roter Asphalt verwendet. Die Bauarbeiten zum Ausbau des Radhauptwegenetzes im Teilstück "Am Wehrhahn" gehen jetzt in die finale Phase. Im Zuge der Wiederherstellung der Oberfläche entlang der Wehrhahnlinie gestaltet die Landeshauptstadt Düsseldorf den Straßenraum zwischen Jacobistraße und Oststraße neu und richtet dort eine Fahrradstraße ein. Am Dienstag, 1. April 2025, wurde die rund 200 Meter lange rote Asphaltdecke der neuen Fahrradstraße eingebaut.
Mehr

Jugend

Der Waldspielplatz "Müllerswiese" ist wiedereröffnet. Die Stadt hat die Anlage am Rande des Aaper Walds in den vergangenen Monaten saniert und aufgewertet. Der Beigeordnete für Umwelt und Mobilität, Jochen Kral, und Doris Törkel, Leiterin des Garten-, Friedhofs- und Forstamts haben den Spielplatz am Donnerstag, 27. März, seiner Bestimmung übergeben.
Mehr

Soziales
Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer

Für ihren langjährigen Einsatz bei der Freiwilligen Feuerwehr Düsseldorf und ihre besondere Arbeit wurden am Donnerstag, 27. März 2025, mehrere Ehrenamtliche im Jan-Wellem-Saal des Rathauses ausgezeichnet. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller ehrte insgesamt 18 Feuerwehrleute für ihr langjähriges Engagement.
Mehr

Düsseldorf in den sozialen Netzwerken